
Vom Feld auf den Teller
Lebensmittel dort geniessen, wo sie nachhaltig produziert wurden: Das ist das Prinzip von Farm Table. Die Dinner-Serie auf zehn Schweizer Bauernhöfen startet Ende Monat.
Lebensmittel dort geniessen, wo sie nachhaltig produziert wurden: Das ist das Prinzip von Farm Table. Die Dinner-Serie auf zehn Schweizer Bauernhöfen startet Ende Monat.
Die Blinde Kuh in Zürich feiert Jubiläum. Betriebsleiter Adrian Schaffner spricht über 20 bewegte Jahre und die Integration von Blinden und Sehbehinderten im Gastgewerbe.
Letzten Freitag fand in Rothenburg die Siegerehrung der fünften Swiss SVG-Trophy statt. Den Sieg holte sich das Kochteam der Armee.
Tutaka, der erste Marktplatz für ökologisch-faire Gastro- und Hotelausstattung, ist online. Das Start-up berät Betriebe aber auch in Sachen nachhaltige Kommunikation.
Die ZFV-Unternehmungen haben den Vaterschaftsurlaub neu geregelt. Chief Human Resources Officer Angela Tauro erhofft sich davon Signalwirkung für die Branche.
Laura Loosli vom Restaurant Panorama in Steffisburg hat den Kochlehrlingswettbewerb Gusto19 gewonnen. Der Kochberuf war für sie Liebe auf den zweiten Blick.
Die Allianz der Köche soll die Slow-Food-Philosophie unters Volk bringen. Seit 2018 gibt es eine Schweizer Sektion. Welche Ziele sie verfolgt, weiss Projektleiterin Estèle Geiger.
Am Freitag fand in der Umweltarena in Spreitenbach die Fachtagung Gemeinschaftsgastronomie statt. Während der Morgen im Zeichen der Nachhaltigkeit stand, rückte der Nachmittag die Effizienz in den Fokus.
Philip Rachinger komplettiert die prominent besetzten Reihen von ChefAlps-Gastköchen.
Zum fünften Mal lädt das Management Forum Starnberg Gastronomen zu seiner Fachkonferenz in München. Es geht um nichts weniger als die Zukunft.
In den Reihen der frisch formierten Schweizer National- und Junioren-Nationalmannschaft finden sich viele neue Gesichter.