
Lifting für den Schnaps
Schnaps passt zu mehr als Fondue und Fasnacht: Unter dem Motto #makeschnapsgreatagain betont die Familienbrennerei Brunschwiler die Vielseitigkeit des Hochprozentigen. Und setzt dabei nicht zuletzt auf die Gastronomie.
Schnaps passt zu mehr als Fondue und Fasnacht: Unter dem Motto #makeschnapsgreatagain betont die Familienbrennerei Brunschwiler die Vielseitigkeit des Hochprozentigen. Und setzt dabei nicht zuletzt auf die Gastronomie.
Mit dem Verein Gastroszene wollen Lisa und Nico Schefer dem Fachkräftemangel im Gastgewerbe entgegenwirken. Dabei setzen sie auf Partnerschaften in der Branche – und Besuche im Klassenzimmer.
Am nächsten St. Moritz Gourmet Festival dreht sich alles um die Küche des Mittleren und Nahen Ostens. Eine der Gastköchinnen kommt aus Zürich.
Die druckfrische Ausgabe von Gault & Millau verschafft mit Benoît Carcenat einem Senkrechtstarter die höchste Ehre. Überhaupt punkten viele Junge.
Das Zehendermätteli ist in Bern eine Institution – eine, die von den Pächtern neu auch im Winter betrieben wird. Was dahintersteckt, erklärt Simon Tauber.
Für den Duft Spicy Green hat die Manufaktur Soeder mit der Basler Küchenchefin Tanja Grandits gemeinsame Sache gemacht. Was steckt dahinter?
Michelin stellte den Schweizer Guide 2022 vor und lud zur Verleihung der Superlativen: 30 neue Ein-Sterner, elf neue grüne Sterne, vierfache Ehre für Marco Campanella – und der Ritterschlag für Sven Wassmer.
Mit dem Titel Zukunftsträger ehrt die Branche Menschen, die sich in der Ausbildung von Nachwuchskräften besonders engagieren. Vorgeschlagen werden sie direkt von ihren Schützlingen.
An den diesjährigen Swiss Skills kämpfen die besten jungen Berufsleute des Landes um den Meistertitel. In den Sparten der Gastronomie und der Hotellerie machten dieses Mal zwei Frauen und zwei Männer das Rennen.
Die Pinkfarm ist die erste vertikale Indoor-Farm der Ostschweiz. Gründer Christian Gerig glaubt nicht nur an die Technologie, sondern auch ans Potenzial seiner Produkte im Gastgewerbe.
Das Team hinter dem Zürcher Restaurant Silex beschert dem Kreis vier eine neue Bäckerei. Ab morgen gibts im Bred Sauerteigbrote und französische Gebäcke von Adrien Lopez – durchs Fenster gereicht.