
Genuss aus jeder Perspektive
Bald geht die Food Zurich zum sechsten Mal über die Bühne. Gäste dürfen sich auf Events freuen, die dem Gaumen schmeicheln und auch Nahrung fürs Hirn sind.
Bald geht die Food Zurich zum sechsten Mal über die Bühne. Gäste dürfen sich auf Events freuen, die dem Gaumen schmeicheln und auch Nahrung fürs Hirn sind.
Das Zürich Bier Festival geniesst längst Kultstatus. Auch dieses Jahr setzen die Organisatoren auf Internationalität.
Im September lockt das Genuss Film Festival in Zug mit cineastischen Leckerbissen und vielversprechendem Line-up aus der Spitzenküche. Das Beste: Wir verlosen Tickets.
Die neuartigen Lehrgänge für Köche und Restaurationsfachleute im Neuro Culinary Center in Vitznau werden nicht durchgeführt. Für das Schweizer Gastgewerbe sind das keine guten Neuigkeiten.
Das Projekt Stamm:Tisch vom Verein Cuisine sans frontières (Csf) leistet innovativen Gastrokonzepten in der Peripherie Starthilfe. Geschäftsleiterin Anna Hofmann sagt, was Stipendiaten erwartet.
Ueli Steinle, Nouvelle-Cuisine-Pionier und Gründer des legendären Privatclubs Ugly, zieht die Sache wie angekündigt durch. Am 20. und 21. August soll das Jubiläum der Marke Ugly in Richterswil gebührend gefeiert werden.
Jetzt fehlen nicht die Gäste, sondern das Personal: Nach dem Gastro-Lockdown suchen Betriebe dringend Verstärkung. Die Lage sei dramatisch und die Verbände gefordert, sagt Roland Eng vom Personalvermittler Active Gastro Eng.
Der Kochwettbewerb Swiss SVG-Trophy wurde aufgrund der Pandemie neu ausgeschrieben und startet heuer im Spätsommer. Seit Mittwoch sind die sechs Finalistenteams bekannt.
Eine neue Idee von alten Gastro-Hasen: Das Zürcher Jungunternehmen Le Torchon Bleu steht für Konserven der Extraklasse.
Paul Cabayé hat den renommierten Kochwettbewerb im gestrigen Finale für sich entschieden. Er gewinnt den Titel Goldener Koch in einem speziellen Jahr – nicht nur der Pandemie wegen.
Im Oktober ermittelt eine Fachjury in Luzern das beste Amouse-Bouche des Landes. der Gramona Amuse Contest Switzerland fördert dabei nicht nur die Kreativität, sondern auch das Zusammenspiel von Küche und Service.