
To go.
Monsieur Tabasco will nicht spotten, sondern richtig wüst ablästern. Stoff dafür liefert ihm die heutige Jugend – unter anderem.
Monsieur Tabasco will nicht spotten, sondern richtig wüst ablästern. Stoff dafür liefert ihm die heutige Jugend – unter anderem.
Monsieur Tabasco war zum Essen im Restaurant. Auch Wein wurde bestellt – und falsch serviert. Oder doch nicht?
Ein Ausflug ins Nachbardorf lässt Monsieur Tabasco tiefe Erkenntnisse gewinnen. Ebensolche wünscht er dem Gastgeber der von ihm besuchten Beiz. Dringend.
Wie wäre das wohl gewesen, wenn Salz & Pfeffer-Gründer Daniel E. Eggli im Frühling an der Delegiertenversammlung von Gastro Zürich im Saal gesessen wäre? Monsieur Tabasco denkt darüber nach – und erinnert sich an ein paar legendäre Feindschaften.
Monsieur Tabasco mag Käse – und Kinder. Und steckt damit schon mitten im Dilemma.
Die künstliche Intelligenz Chat GPT liefert Monsieur Tabasco jede Menge Antworten. Nur richtig sind die meistens nicht.
Ob Food-Lieferdienste oder Buchungsportale: Das «verdammte Dallidallisoffffort» der Gegenwart geht Monsieur Tabasco gehörig gegen den Strich.
Warum steigen wir von einem Gaul, der eigentlich schon tot ist, nicht ab? Monsieur Tabasco macht sich Gedanken zur Wirkung von Social Media.
Die Geschichte von Gil Ofarim, der im Leipziger Westin wegen seines Davidsterns angegangen worden sein will, schlug hohe Wellen. Dabei hätte man gleich erkennen können, dass das so nicht stimmt.
Wenn sich das Schweizer Volk mit den Menschen in und aus der Ukraine solidarisiert, kommt der Gastronomie eine besondere Rolle zu. Eine unvollständige Übersicht des Engagements hiesiger Gastgeberinnen und Gastgeber gleich nach Ausbruch des Kriegs.