
Die Scheissgreta-Wirtin
«Willkommenalsmensch», postet eine Gastronomin aus Monsieur Tabascos Region – und wettert an anderer Stelle über eine jugendliche Klimaaktivistin mit Asperger-Syndrom. Das sagt viel – über die Autorin.
«Willkommenalsmensch», postet eine Gastronomin aus Monsieur Tabascos Region – und wettert an anderer Stelle über eine jugendliche Klimaaktivistin mit Asperger-Syndrom. Das sagt viel – über die Autorin.
Wie macht man aus Gästen und Kundinnen Botschafter für die eigene Sache? Monsieur Tabasco hat am eigenen Leib erfahren, wie es nicht geht.
Was sagt Grillwerbung über unsere Gesellschaft aus? So einiges, weiss Monsieur Tabasco. Und: Er könnte gut darauf verzichten.
Auf seiner letzten Töff-Tour ging es ganz schön heiss zu und her: Monsieur Tabasco über die Freuden des Passfahrens – und das Leiden danach.
Nicht Hirsch, nicht Ochs, nicht Bär: Wer sein Hotel nach dem Schwein benennt, muss Hintergedanken haben. Aber welche?
Was passiert, wenn man bei drohendem Food Waste am Nebentisch beherzt einschreitet? Ein Erfahrungsbericht.
Vegan essen im Januar: Monsieur Tabasco nimmt die weltweite Challenge zum Anlass, sich in der eigenen (erweiterten) Familie zu erkundigen. Das Fazit aus dem Sippen-Chat.
Früher war es die Säure, die Monsieur Tabasco beim Zwiebelschälen die Tränen in die Augen trieb. Heute ist es die Liebe – für Zwiebeln, die er nicht bloss gekauft, sondern adoptiert hat.
Samih Sawiris sei Dank ist Andermatt zum touristischen Leuchtturm avanciert. Monsieur Tabasco nimmt einen Augenschein vor Ort. Und stellt fest: Im Hinblick auf Gastfreundschaft hat die Strahlkraft des Chedi leider nicht auf alle abgefärbt.
Sie ist eine Küchenlegende. Nach 25 Jahren trifft Monsieur Tabasco sie wieder. Und stellt fest: Manchmal ist die Erinnerung an jemanden schmeichelhafter als die Realität.
Gerade in der Krise müssen Beizer ihre Gäste pflegen. Und eines im Hinterkopf behalten: Die Zielgruppe heisst nicht Zielgruppe, weil man auf sie schiessen, sondern weil man sie im Visier behalten soll.