
Ein Altmeister wird 80
Erwin Léo Stocker prägte die Gastronomie in Interlaken, gewann mehrfach Gold an internationalen Wettbewerben, kochte in der ganzen Welt – und kanns noch immer nicht lassen. Heute feiert er Geburtstag.
Erwin Léo Stocker prägte die Gastronomie in Interlaken, gewann mehrfach Gold an internationalen Wettbewerben, kochte in der ganzen Welt – und kanns noch immer nicht lassen. Heute feiert er Geburtstag.
Davidoff überarbeitet seine Tour Gastronomique. Wohin die Reise 2018 gehen soll, zeigte sich am einzigen Anlass dieses Jahres im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel.
Im Forum Schweizer Geschichte widmet sich eine neue Ausstellung unserer Esskultur. «Was isst die Schweiz?» beleuchtet Sitten und Gerichte sowie die schillerndsten Vertreter und Beeinflusser.
Bio Suisse präsentiert anlässlich ihrer Jahresmedienkonferenz durchaus positive Zahlen. Dass es in der Gastronomie nach wie vor schwierig ist, die Knospe zu verankern, hält die Verantwortlichen nicht davon ab, dranzubleiben.
Das Restaurant Eleven Madison Park von Daniel Humm führt die neue Liste «World's 50 Best Restaurants» an. Er ist der einzige Schweizer weit und breit.
Die AOZ und Gastrozürich bieten einen Kurs für Menschen mit Migrationshintergrund an. In Theorie und Praxis werden diese zu Hilfskräften ausgebildet, die in der Gastronomie immer gefragt sind.
Seit 27 Jahren prägt der Bergamaske und vielfach ausgezeichnete Meisterkoch Dario Ranza die kulinarische Entwicklung der Villa Principe Leopoldo. An diesem Donnerstag feiert das Tessiner Hotel am Lago di Lugano sein 30-Jahre-Jubiläum.
Heute geht die erste von Gastrosuisse organisierte Fachtagung Hochgenuss zu Ende. Während zwei Tagen haben sich Gastronomen und weitere Genussbotschafter auf die Spuren von neuen und alten Foodtrends begeben.
Ein knappes Jahr nach der Eröffnung kommt es an der Spitze des Restaurants Bank zum grossen Sesselrücken. Auf den freigewordenen Plätzen der scheidenden Partner sitzt neu eine zweite Gastrogrösse.
An der diesjährigen Ausgabe der Chef Alps geben sich gleich drei hochbegabte Küchenchefinnen die Ehre.
Am 8. Mai lädt der Verein Basel Bartender zur Entdeckungsreise der lokalen Bar- und Cocktailkultur, wenn er bei seiner Competition erstmals coram publico um die Titel bester Cocktail, bestes Barteam sowie bester Newcomer respektive beste Newcomerin mixen lässt.