
Kaffee im Fokus
Der Dokumentarfilm Overextracted gibt Einblick in das Herz der Schweizer Baristaszene. Filmemacher Kevin Rechsteiner begleitet darin Aficionados auf ihrer Mission, der Schweiz eine Kaffeekultur zu bescheren.
Der Dokumentarfilm Overextracted gibt Einblick in das Herz der Schweizer Baristaszene. Filmemacher Kevin Rechsteiner begleitet darin Aficionados auf ihrer Mission, der Schweiz eine Kaffeekultur zu bescheren.
Lernende der Lebensmittelbranche haben ihre besten Ausbildner gekürt. Der Sieger in der Kategorie Koch heisst Markus Fuchs und ist Küchenchef im Wohn- und Pflegezentrum Neuhaus in Wängi TG.
In Kürze beginnt in Zürich das Start-up-Förderprogramm Kickstart Accelerator. Zu den Finalisten aus aller Welt gehören auch zwei Schweizerinnen, die Foodwaste in der Gastronomie den Kampf ansagen.
Gault & Millau Schweiz hat das Kulm Hotel in St. Moritz zum Hotel des Jahres 2018 gekürt. Die Gastgeber Jenny und Heinz E. Hunkeler holen sich die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.
Die Zürcher Jungunternehmer hinter dem vielgerühmten Gin Turicum lancieren ihre erste Softdrink-Linie: Fabio’s Sodas werden nur in der Gastronomie erhältlich sein.
Am Swiss Wine Tasting 2017 zeigen nächsten Montag ausgewählte Schweizer Winzer ihre besten Tropfen. Neu ist nicht nur der Standort des Events.
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne verkündet Zusammenarbeit mit dem legendären Drei-Sterne-Koch Marc Haeberlin.
Ohne IT-Kenntnisse zum Social-Media-Profi: Das Start-up re:spondelligent hat eine Software entwickelt, die Gastronomen dabei helfen soll, Online-Kommentare in bares Geld umzumünzen. Gründer Alexander Zaugg erklärt, wie es funktioniert.
Er denkt Nachhaltigkeit zu Ende: Bauer Matthias Hollenstein betreibt regenerative Landwirtschaft. Damit beackert er buchstäblich Neuland – und begeistert mit seinen Produkten eine wachsende Anzahl Köche.
Sechs Alpenpioniere, darunter Naturköchin Rebecca Clopath, wollen den Hanf als Lebensmittel wieder salonfähig machen. Trotz prominenter Unterstützung; das Finanzierungsziel ist ehrgeizig gewählt.
Die Klubschule Migros kooperiert erstmals mit Tourismusorganisationen und Hotellerie. Beim neuen Kursangebot mit Übernachtung spielt auch Kulinarik eine wichtige Rolle.