
Talente für den Bürgenstock
Die Personalverantwortlichen der neuen Luxusdestination tingeln auf der Suche nach Fachkräften durch die Lande. Am 6. August machen sie in Zürich Halt. Gefragt sind vor allem Küchen- und Servicemitarbeiter.
Die Personalverantwortlichen der neuen Luxusdestination tingeln auf der Suche nach Fachkräften durch die Lande. Am 6. August machen sie in Zürich Halt. Gefragt sind vor allem Küchen- und Servicemitarbeiter.
Der Gastro-Gründerpreis prämiert die innovativsten Gastronomie-Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Anmeldefrist läuft noch bis Ende Monat.
Die Zusatzlehre zum Diätkoch wird abgeschafft, die Suche nach Alternativen hat bereits begonnen. Eine davon ist die Verlängerung der Kochlehre auf vier Jahre – und wie eine neue Umfrage zeigt: mehrheitsfähig.
An der zweiten Ausgabe der Food Zurich sind auch die Landfrauen von Swiss Tavolata am Start. Mit Rübis und Stübis wollen sie die Kluft zwischen Stadt und Land überwinden.
Ob mit niedlichen Kulleraugen oder als unförmige Kiste, die Roboter, so scheint es, sind auch hierzulande auf dem Vormarsch. Diese Ansicht vertritt zumindest Roger Lütolf, Leiter Marketing bei der Hotel & Gastro Union, die den ersten Gastro Trend Day organisiert.
Nach der dritten Generation ist Schluss: Urs Keller verkauft die Metzgerei Keller AG an die Heba Food Holding AG. Abgesehen von der neuen Eigentümerin, soll alles beim Alten bleiben.
Am 18. Juni feiert die Braschler’s Comestibles Import AG mit Kunden, Lieferanten und Freunden ihr 25-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Bernhard Braschler über gute Fischesser, Zander im Kuhstall und Schiffe mit Kurs auf den besten Preis.
Nur jede dritte Beiz schreibt schwarze Zahlen. Gastronomieberater Lukas von Bidder über romantische Visionen und knallharte Businesspläne.
Das Projekt Crowd Container bringt Produkte südindischer Kleinproduzenten unverfälscht in die Schweiz. Der dritte Container soll anlässlich der Gourmesse im September präsentiert werden. Die Crowdfunding-Aktion dazu läuft – bald ab.
Erwin Léo Stocker prägte die Gastronomie in Interlaken, gewann mehrfach Gold an internationalen Wettbewerben, kochte in der ganzen Welt – und kanns noch immer nicht lassen. Heute feiert er Geburtstag.
Davidoff überarbeitet seine Tour Gastronomique. Wohin die Reise 2018 gehen soll, zeigte sich am einzigen Anlass dieses Jahres im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel.