
Insolvenz vermeiden
Wenn die Finanzhilfen zu spät kommen, muss das nicht zwingend zu Schliessungen führen. Die Gastrobranche kann verschiedene Instrumente nutzen, um Engpässe während des Lockdowns zu überwinden.
Wenn die Finanzhilfen zu spät kommen, muss das nicht zwingend zu Schliessungen führen. Die Gastrobranche kann verschiedene Instrumente nutzen, um Engpässe während des Lockdowns zu überwinden.
Legenden gehen nicht in Rente. Ueli Steinle, vor 50 Jahren als Gründer des Clubs Ugly in Richterswil erstmals aufgefallen, ist bis heute aktiv und hat 2021 viel vor.
Ohne Gourmet-Querdenker wäre Lech am Arlberg heute ein gemütlicher Wintersportort unter vielen. So aber wird genau hier über die Küche von morgen nachgedacht, über Regionalität, Gästebedürfnisse und Maisdrinks.
Die Ausschreibung für die Swiss SVG-Trophy 2021 läuft noch bis Mitte November. Die Drittplatzierten der letzten Ausgabe erzählen von ihrer einmaligen Erfahrung – und sagen, warum sich die Teilnahme lohnt.
Covid-19 verändert das Geschäft mit dem Reisenden und schafft Raum für ein generelles Um- und Überdenken. Ein Gastbeitrag.
Im Restaurant Speck in Aarau ist es einfach, den Abend zu verbummeln. Am Tag wirds schwieriger, öffnet die Oase doch erst um 18 Uhr. Warum eigentlich?
Am 5. und 6. Oktober kämpfen acht Kandidaten um den Einzug ins Finale des Goldenen Kochs. In dieser Ausgabe stellen wir vier davon vor.
Das Prinzip der Küchenbrigade, die jedem Koch eine bestimmte Funktion zuweist, geht auf Auguste Escoffier zurück. Es prägt die moderne Küche, wenn auch in stark abgespeckter Form, bis heute. Wir nehmen die wichtigsten Positionen unter die Lupe.
Am 26. September kämpfen acht Kandidaten um den Einzug ins Finale des Goldenen Kochs. In dieser Ausgabe stellen wir die ersten vier vor.
Kamilla Seidler kämpft an vielen Fronten: für gesünderes Essen in den Restaurants, gegen patriarchalische Strukturen und für menschliche Arbeitsbedingungen in der Gastronomie. In ihrem Restaurant Lola zeigt sie, wie das gehen kann.
Die Mitarbeiter des Gastgewerbes wurden von der Pandemie schwer getroffen. Wir wollten von Urs Masshardt, Geschäftsleiter der Hotel & Gastro Union, wissen, was der Verband in dieser Zeit für seine Mitglieder geleistet hat.