
Getrennte Wege
Werner Rothen verlässt das Restaurant zum Äusseren Stand in Berns Altstadt. Die ZFV-Unternehmungen suchen einen Nachfolger.
Werner Rothen verlässt das Restaurant zum Äusseren Stand in Berns Altstadt. Die ZFV-Unternehmungen suchen einen Nachfolger.
Andreas Spillmann wird neuer Verwaltungsratspräsident der Zürcher Kronenhalle. Die Gastronomie ist für ihn Neuland.
Mit seinem neuen Küchenchef Julian Stowasser will das Restaurant Lakeside im Hamburger Luxushotel The Fontenay an alte Glanzzeiten anknüpfen.
Michel Hojac hat Rudi Reetz Anfang März als Küchenchef im Restaurant La Pinte du Vieux Manoir abgelöst.
Die Thomann Hospitality Management AG von Barbara und Michael Thomann übernimmt per 1. Mai die Führung des Waldhotels Davos. Für die operative Leitung suchen die Thomanns einen Gastgeber oder eine Gastgeberin.
Moritz Dresing hat im Fünf-Sterne-Hotel The Chedi Andermatt Simon Gustafsson als Chef-Sommelier abgelöst.
Gery Nievergelt gibt die redaktionelle Leitung der Hotel & Tourismus Revue ab. Dem Verband Hotelleriesuisse bleibt er aber erhalten.
Im Herbst findet in Bern erstmals das Internationale Genuss Film Festival statt. Kulinarischer Leiter wird Stefan Meier.
Küchenchef David Heimer verlässt das Zürcher Restaurant Wermut. Sein neuer Wirkungskreis liegt einen Steinwurf entfernt.
Der italienische Spitzenkoch Fabrizio Crespi amtet neu als Executive Chef im Gstaader Fünf-Sterne-Haus.
Die Mühle Tiefenbrunnen AG hat die Zürcher Kultbeiz Blaue Ente und das Café Kornsilo zwecks Neuausrichtung in einer gemeinsamen Gesellschaft zusammengeführt.