
Frischer Wind im Waldhaus
Valentin Ludwig Mörschel verantwortet neu das F&B-Department im Luxushotel. Er ist nicht der einzige Neuzugang im Haus.
Valentin Ludwig Mörschel verantwortet neu das F&B-Department im Luxushotel. Er ist nicht der einzige Neuzugang im Haus.
Niklas Schneider, Souschef im Hotel Krone in Regensberg, hat den Swiss Culinary Cup für sich entschieden.
Executive Chef Salvatore Gaetano Frequente wechselt von der Tschuggen Hotel Group zu Giardino, wo er neu die Hotelküchen in Ascona und St. Moritz verantwortet.
Dirk Hany von der Bar am Wasser in Zürich hat an den Swiss Bar Awards gleich zweimal abgeräumt.
Das Hotel-Restaurant Helvetia in Zürich will mit einer neuen Crew an alte Zeiten anknüpfen und verpflichtet mit Gastgeber Robin Knobel und Küchenchef Karim Schumann zwei ausgewiesene Gastro-Profis.
Simon Grimbichler vom Restaurant Aarhof in Olten hat den Kochwettbewerb La Cuisine des Jeunes für sich entschieden.
Die Kochwelt trauert um einen grossartigen Küchenchef und Menschen.
Didier de Courten schliesst sein gleichnamiges Gourmetlokal in Siders. Dafür entwickelt der Spitzenkoch seine Brasserie L’Atelier Gourmand weiter.
Nach 33 Jahren kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des AT Verlags: Ab Oktober führt Urs Hofmann die Geschicke des Unternehmens.
Den Spitzenkoch Maxime Luvara hat es nach St. Moritz verschlagen: Der Franzose verantwortet neuerdings die Gastronomie im Fünf-Sterne-Hotel Badrutt's Palace.
Vom Bündnerland in die Innerschweiz: Volker Weitkunat kocht jetzt im Fünf-Sterne-Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen.