
Süsser Sündenbock
Als CEO der Schweizer Zucker AG verteidigt Guido Stäger eins der grossen Feindbilder unserer Gesellschaft. Er tuts mit viel Geduld, viel Humor – und durchaus vernünftigen Argumenten.
Als CEO der Schweizer Zucker AG verteidigt Guido Stäger eins der grossen Feindbilder unserer Gesellschaft. Er tuts mit viel Geduld, viel Humor – und durchaus vernünftigen Argumenten.
Der Café crème ist das meistverkaufte Kaffeegetränk in der Schweizer Gastronomie. Wie man ihn richtig brüht, weiss trotzdem keiner so recht.
Milchsäurebakterien und Pilze als kleine Helfer in der Küche? Warum nicht. Bei der Gemüsefermentation werden diese Agenten des Zerfalls gezielt eingesetzt.
In der Kooperation liegt die Kraft: Für Dominik Flammer ist klar, dass Köche und Produzenten zusammenarbeiten müssen, um die kulinarische Schweiz voranzutreiben.
Die Schweizer Küche gilt als schmackhaft, bodenständig und ein wenig angestaubt. Auch die Deutschen, die es an hiesigen Herden zu Ruhm gebracht haben, wissen mit Gitzichüechli & Co. wenig anzufangen. Mit spannenden Ausnahmen.
Als Stabsadjutant bildet Daniel Marti angehende Küchenchefs der Armee aus, als Chef des «Culinary Teams» der Schweizer Armeeköche zelebriert er Kochkunst auf hohem Niveau.
Albi von Felten wacht in fünfter Generation über das Landhotel Hirschen in Erlinsbach. Hier verfolgt der erklärte Geschmacksjunkie eine klare Vision.
Knöpfe drücken, Maschinen bedienen. So soll kein Käse entstehen. Erst recht nicht in den Schweizer Bergen. Genau deshalb und weil es ihnen Freude bereitet, käsen Mairs noch so, wie es sich gehört: von Hand und mit der Schaf- und Ziegenmilch der Nachbarn.
Als «Botschafter für Fisch und Seafood aus der nachhaltigen Fischerei» unterstützt Arne van Grondel findige Köpfe für die gute Sache. Dass die Schweizer Fischzucht zunehmend in Bewegung kommt, freut nicht nur ihn.
Innovative Käser haben dem Schweizer Markt in den letzten Jahren zu einem regelrechten Schub verholfen. Sie bereichern die breite Palette an erstklassigen Rohmilchkäsen – und zeigen klar, wohin der Trend geht.