Gut und vielseitig
Die SV Group setzt seit acht Jahren auf Schweizer Rapsöl: Weil es ein günstiges Fettsäuremuster hat, weil es kurze Transportwege garantiert und weil es sich für sämtliche Anwendungsbereiche der Profiküche eignet.
Die SV Group setzt seit acht Jahren auf Schweizer Rapsöl: Weil es ein günstiges Fettsäuremuster hat, weil es kurze Transportwege garantiert und weil es sich für sämtliche Anwendungsbereiche der Profiküche eignet.
In der Zürcher Privatklinik Bethanien dient die Hotellerie nur einem Ziel: dem Wohlergehen der Patienten. Erreicht wird das durch ein konsequentes Qualitätsdenken – vom Empfang über das Restaurant und die Zimmer bis hin zum perfekten Kaffee.
Im Takt der Titlisbahnen vollbringt das Team des Berghotels Trübsee gastronomische Höchstleistungen. Dank Partnern wie der Agrano AG lässt es sich auch in hektischen Zeiten nicht aus der Ruhe bringen.
Kaum ein Trend prägt die Foodwelt derzeit so stark wie die Gemüseküche. Dabei spielt die Nähe zum Produzenten eine immer wichtigere Rolle. Was heisst das für Gastronomen und Grosshändler? Vier Experten diskutieren im Zürcher Engrosmarkt.
So an die 10 000 Desserts pro Jahr schickt Küchenchef Eric Kessler auf seine Schiffe. Das klappt, weil er äusserst gut organisiert ist und mit der Agrano AG einen schnellen, kreativen Partner im Rücken weiss.
Auf der Terrihütte stiess Toni Trummer trotz aller Leidenschaft an die Grenzen des gastronomisch Machbaren. Nun aber setzt der Hüttenwart dank dem «SelfCookingCenter» von Rational zu kulinarischen Höhenflügen an.
Rolf Rüfenacht ist ein Koch alter Schule. Zusammen mit einer blutjungen Brigade und modernsten Kochmethoden ist es ihm gelungen, einen komplexen Restaurationsbetrieb perfekt zu organisieren.
Bei Bollinger lässt man der Natur ihren Lauf – und dem Champagner in jeder Phase seiner Entwicklung die Zeit, sich optimal zu entfalten. Bestes Beispiel dafür ist der eben lancierte Bollinger R. D. 2004.
Mit der Winzerei Zur Metzg hat Patrick Thalmann seine wahre Bestimmung gefunden, definitiv. Weine und Winzer können ab Ende Februar in einem filmreifen Degustationslokal im Herzen des Zürcher Weinlands entdeckt werden.
Mit ihrer in der Schweiz hergestellten Kaffeemaschine Crono Cecchetto garantiert Cecchetto Coffee Excellence Gastronomen nicht nur italienischen Kaffee in Reinkultur, sondern auch ein Rundum-sorglos-Paket mit einer vollumfänglichen Garantie.
Einheimisches Gold Schweizer Rapsöl ist gesund, vielseitig einsetzbar und wird erst noch ökologisch sinnvoll produziert. Kein Wunder, macht es dem Olivenöl echte Konkurrenz.